
Hohe Schrecke Waldlauf
Eckard Kästner Marathon
42 Km über Berg, Tal und Brücke! Die Königsdisziplin verläuft einmal entlang des Kammweges der Hohen Schrecke / Schmücke, passiert dabei unter anderem die Hängeseilbrücke und das Beichlinger Schloss.
Warum Eckhard Kästner Waldmarathon?
Ich bin Markus Kästner und Eckhard Kästner ist mein Vater der ca. 2010 mit 56 Jahren, nach langer Zeit, wieder begonnen hat, zu Laufen. Ich, als sportlich sehr aktiver Mensch belächelte dies am Anfang wohlwollend. Durch schöne, gemeinsame Läufe in der Folge, musste ich aber schnell feststellen, daß mein Vater in kürzester Zeit sehr gut wurde. Da wir beide ehrgeizig sind, entwickelte sich über die Jahre ein kleiner liebevoller Leistungsvergleich zwischen uns, wo ich als Sohn, im Alter Ende 30, meinen Vater, mit Ende 50, in die Schranken weisen wollte. So liefen wir beide 2016, in Vorbereitung auf einen Triathlon Ironman, die von uns geplante Strecke des „Hohe Schrecke Marathons“, wo ich nach knapp 30km entkräftet aufgeben musste.Mein Vater, Eckhard Kästner, lief an diesem Tag die 42,195 km, im Alter von 60 Jahren, als erster komplett durch und zeigte mir so, wo der Frosch die Locken hat.So wurde aus dieser Strecke der „Eckhard Kästner Waldmarathon“. Ehre, wem Ehre gebührt.